Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download
Sonntag, 15 Dezember 2024 13:17

Neuer Bahnfahrplan in Berlin und Brandenburg

Neuer Bahnfahrplan-Berlin Neuer Bahnfahrplan-Berlin pixabay/Foto illustrativ

Der neue Bahnfahrplan bringt bedeutende Änderungen für die Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg. Reisende können sich auf schnellere, direktere und umweltfreundlichere Verbindungen freuen, sowohl im Fern- als auch im Regionalverkehr. Dabei rücken vor allem internationale Strecken in den Fokus.

Inhaltsverzeichnis:

Direktverbindungen nach Paris und Polen ausgebaut

Mit dem neuen Fahrplan startet eine direkte Fernzugverbindung zwischen Berlin und Paris. Ein täglicher Zug verbindet die beiden Hauptstädte in etwa acht Stunden – eine vielversprechende Option für internationale Reisende. Auch die Verbindungen nach Polen wurden deutlich verbessert. Reisende können nun dreimal täglich ohne Umstieg zwischen Berlin, Breslau und Krakau pendeln.

Zusätzlich wurde eine ICE-Nachtverbindung zwischen Berlin und der Schweiz eingeführt. Diese Neuerung stärkt die internationalen Verbindungen der Region und bietet komfortable Reisemöglichkeiten in die Alpenregion.

ICE-Sprinter und neue Direktzüge

Die Deutsche Bahn erweitert auch die innerdeutschen Strecken. Sechs zusätzliche ICE-Sprinter verbinden Berlin und Frankfurt am Main in nur etwa vier Stunden. Diese Züge sparen rund 20 Minuten im Vergleich zu herkömmlichen Fernzügen, da sie ohne Zwischenstopp durch Hannover und Fulda fahren. Weitere neue Direktverbindungen verbinden Berlin mit Saarbrücken sowie Bremen. Zwischen Rostock und Stuttgart wird eine durchgehende ICE-Verbindung über Leipzig und Erfurt eingerichtet.

Die wichtige Strecke zwischen Berlin und Hamburg ist nach viermonatigen Bauarbeiten wieder freigegeben. Allerdings stehen ab August 2024 weitere Sanierungsarbeiten an. Am Bahnhof Zoologischer Garten halten wieder täglich etwa 20 Fernzüge, was Direktverbindungen nach Nordrhein-Westfalen und in die Schweiz ermöglicht.

Innovationen im Regionalverkehr

Im Regionalverkehr setzen die neuen Wasserstoffzüge auf der Heidekrautbahn zwischen Berlin und Groß Schönebeck sowie Schmachtenhagen ein klares Zeichen für nachhaltige Mobilität. Diese umweltfreundlichen Züge verkehren ab dem 15. Dezember und sind ein wichtiger Schritt zur Reduktion von Emissionen im Nahverkehr.

Zusätzlich werden die Taktzeiten auf mehreren Strecken verdichtet. Zum Beispiel fährt die Linie RB25 zwischen Berlin und Werneuchen ab Mitte Dezember doppelt so häufig wie zuvor. Auch die Betriebszeiten auf Linien wie RB35, RB36 und RB54 wurden verlängert.

Preisänderungen und neue Bordgastronomie

Der Fahrplanwechsel bringt auch Änderungen bei den Ticketpreisen. Die Preise für Flextickets steigen um durchschnittlich 5,9 Prozent, während Sparpreise und Rabatt-Abos unverändert bleiben. Die Bahncard 100 verteuert sich um 6,6 Prozent und kostet nun 4.899 Euro pro Jahr. Ab Februar wird in der Bordgastronomie kein gezapftes Bier mehr angeboten; stattdessen gibt es eine größere Auswahl an Flaschenbieren. Ein Pilotprojekt für bargeldlose Zahlungen startet im Frühjahr.

Im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg steigen die Ticketpreise ab Januar um durchschnittlich 7,5 Prozent. Das Deutschlandticket wird ebenfalls teurer und kostet ab Januar 58 Euro pro Monat.

Der neue Fahrplan ist bereits seit Oktober buchbar und tritt ab dem 17. Dezember in Kraft. Diese Änderungen verdeutlichen den Schwerpunkt der Deutschen Bahn auf Schnelligkeit, Nachhaltigkeit und internationalen Verbindungen.

Quelle: www.welt.sn2world.com, rbb24.de

 

 

  • Maul- und Klauenseuche - Auswirkungen auf Exporte und Landwirtschaft
    Maul- und Klauenseuche - Auswirkungen auf Exporte und Landwirtschaft

    Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft und den internationalen Handel mit Nutztieren und Fleischprodukten. Länder wie Südkorea und die Niederlande haben bereits strenge Importbeschränkungen verhängt. Diese Maßnahmen könnten gravierende wirtschaftliche Folgen haben. Die Situation erfordert ein schnelles und effektives Krisenmanagement.

    Geschrieben am Sonntag, 12 Januar 2025 12:39
  • Immer mehr schwere Straftaten belasten das Potsdamer Landgericht
    Immer mehr schwere Straftaten belasten das Potsdamer Landgericht

    Das Landgericht Potsdam sieht sich mit einer zunehmenden Herausforderung konfrontiert: Die Zahl schwerer Straftaten steigt stetig. Besonders betroffen sind die großen Strafkammern, die mit einem erheblichen Anstieg von Anklagen umgehen müssen. Experten bewerten diese Entwicklung als alarmierend.

    Geschrieben am Samstag, 11 Januar 2025 12:03
  • Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen in Deutschland
    Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen in Deutschland

    Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland zunehmend Vorfälle von Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen registriert. Die Statistik der Bundespolizei zeigt einen deutlichen Anstieg körperlicher Übergriffe und Diebstahldelikte, was die Sicherheit von Reisenden und Mitarbeitern weiterhin zu einer zentralen Herausforderung macht.

    Geschrieben am Sonntag, 05 Januar 2025 12:44
  • Über 20 Jahre nach der Einführung des Euro - D-Mark bleibt präsent
    Über 20 Jahre nach der Einführung des Euro - D-Mark bleibt präsent

    Auch mehr als zwei Jahrzehnte nach der Einführung des Euro als Bargeld ist die D-Mark in Deutschland weiterhin ein Thema. Millionen von Scheinen und Münzen der ehemaligen deutschen Währung werden jedes Jahr umgetauscht.

    Geschrieben am Samstag, 04 Januar 2025 10:18
  • Die Rolle von Isolierschläuchen in industriellen Anwendungen
    Die Rolle von Isolierschläuchen in industriellen Anwendungen

    Isolierschläuche nehmen eine zentrale Rolle in der Welt der Industrie ein. Sie sind nicht nur funktionale Komponenten, sondern auch entscheidende Elemente, die zur Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit moderner Technologien beitragen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer unverzichtbaren Lösung in unterschiedlichsten Anwendungen, von der Elektrotechnik über die Automobilbranche bis hin zur Luft- und Raumfahrt.

    Geschrieben am Donnerstag, 02 Januar 2025 17:42
  • Änderungen in der Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2025
    Änderungen in der Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2025

    Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen in der Kranken- und Pflegeversicherung mit sich. Für viele Versicherte bedeutet dies höhere Beiträge, aber auch angepasste Freibeträge und Einkommensgrenzen.

    Geschrieben am Sonntag, 29 Dezember 2024 13:23
  • Berlin scheitert erneut an Wohnungsbauzielen für 2025
    Berlin scheitert erneut an Wohnungsbauzielen für 2025

    Berlin steht vor großen Herausforderungen im Bereich des Wohnungsbaus. Trotz neuer Maßnahmen und Gesetzesinitiativen wird es auch 2025 nicht gelingen, die ambitionierten Bauziele zu erreichen.

    Geschrieben am Samstag, 28 Dezember 2024 13:49
  • Innovative Ansätze zur Optimierung von Kabelbaumlösungen in der Industrie
    Innovative Ansätze zur Optimierung von Kabelbaumlösungen in der Industrie

    Entdecken Sie neuartige Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Qualität von Kabelbauprojekten in industriellen Anwendungen. Lernen Sie innovative Technologien und Methoden kennen, um Kosten zu senken und Prozessabläufe zu optimieren.

    Geschrieben am Freitag, 27 Dezember 2024 15:51
  • Tatverdächtiger des Anschlags in Magdeburg bereits zuvor polizeibekannt
    Tatverdächtiger des Anschlags in Magdeburg bereits zuvor polizeibekannt

    Der mutmaßliche Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Taleb A., war den deutschen Behörden bereits vor seiner Tat bekannt. Die Ermittlungen werfen ein Licht auf seine Vorgeschichte und die Versäumnisse im Umgang mit Warnungen.

    Geschrieben am Sonntag, 22 Dezember 2024 11:24
  • Tragödie auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Deutschland
    Tragödie auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Deutschland

    Am Freitagabend ereignete sich auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein schwerer Anschlag, der die gesamte Region und die Bundesrepublik in tiefe Bestürzung versetzte. Die Reaktionen von Politikern und Verantwortlichen sind geprägt von Anteilnahme, Solidarität und der Bereitschaft, umfassende Unterstützung zu leisten. Die Ereignisse erinnern schmerzlich an den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt vor acht Jahren.

    Geschrieben am Samstag, 21 Dezember 2024 11:04