Inhaltsverzeichnis:
Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.
DownloadIn den kommenden Wochen werden wieder zahlreiche Steuerbescheide in den deutschen Haushalten eintreffen, insbesondere für diejenigen, die ihre Steuererklärungen für das Jahr 2023 spät abgegeben haben. Das Fristdatum für die Abgabe in diesem Jahr war der 2. September, außer man hatte einen besonderen Grund für eine Fristverlängerung. Die Bearbeitungszeit variiert von Finanzamt zu Finanzamt, im Durchschnitt dauert es etwa acht Wochen bis zur Zustellung des Steuerbescheids. Während viele Steuerzahler eine Rückerstattung erwarten, müssen andere mit Nachzahlungen rechnen.
Inhaltsverzeichnis:
Zusätzliche Kosten durch verspätete Steuerzahlungen
Viele Steuerpflichtige stehen vor finanziellen Herausforderungen, wenn sie unerwartet Steuern nachzahlen müssen. Falls die Steuernachzahlung nicht fristgerecht geleistet wird, fallen monatliche Säumniszuschläge in Höhe von 1 % des offenen Betrags an, was die Gesamtsumme schnell ansteigen lässt. Bei ausbleibender Zahlung mahnt das Finanzamt den Schuldner schriftlich. Bleibt eine Reaktion aus, erfolgt eine Vollstreckungsankündigung und es können Pfändungen drohen.
Pfändungsmaßnahmen im Fall von Steuerschulden
Falls es zu keiner Einigung kommt und die Zahlung weiter ausbleibt, kann das Finanzamt verschiedene Maßnahmen ergreifen, um die ausstehenden Beträge einzutreiben. Die häufigsten Pfändungsmaßnahmen umfassen:
Diese Maßnahmen werden in der Regel erst ergriffen, wenn der Steuerzahler wiederholt auf Mahnungen des Finanzamts nicht reagiert hat.
Kontaktaufnahme mit dem Finanzamt bei Zahlungsproblemen
Um solchen Pfändungen vorzubeugen, ist es ratsam, bei Zahlungsschwierigkeiten frühzeitig das Gespräch mit dem Finanzamt zu suchen. In vielen Fällen sind einvernehmliche Lösungen möglich, wie beispielsweise eine Stundung der Steuerschuld. Durch diese Vereinbarung kann der Zahlungszeitpunkt verschoben werden, sodass der Schuldner mehr Zeit zur Begleichung der offenen Beträge erhält.
Auch wenn eine fristgerechte Zahlung der Steuerschuld nicht immer machbar ist, sollte das Risiko von Säumnisgebühren und Zwangsmaßnahmen nicht unterschätzt werden. Frühzeitige Kontaktaufnahme und die Nutzung von Schutzmechanismen wie dem P-Konto können in vielen Fällen helfen, eine Eskalation der Schuldenproblematik zu vermeiden.
Quelle: www.fox360.net/de, morgenpost.de
Das Vertrauen der Käufer in Immobilien kehrt zurück: Die neuesten Daten zeigen nicht nur steigende Verkaufszahlen, sondern auch klare Preisunterschiede zwischen Regionen. Die Analyse des Grundstücksmarktberichts 2024 liefert präzise Einblicke in das aktuelle Geschehen. Brandenburg erlebt nach Jahren der Zurückhaltung eine spürbare Belebung auf dem Immobilienmarkt.
Die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) in Tschernitz, Brandenburg, hat Insolvenz angemeldet. Nach 15 Jahren Produktion ist der nach eigenen Angaben letzte europäische Hersteller von Solarglas wirtschaftlich am Ende. Am Freitag wurde der entsprechende Antrag beim Amtsgericht Cottbus eingereicht.
Camping ist ein beliebter Zeitvertreib in Deutschland und lockt Naturliebhaber in eine Vielzahl von Landschaften, von ruhigen Waldwegen und Berggipfeln bis hin zu Stadtparks und Seen. Jede Campingszene bringt einzigartige Herausforderungen mit sich und erfordert die richtige Ausrüstung, um Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit zu gewährleisten.
Ab dem 1. Juli 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf neue Vorschriften bei Rente, Pflege, Energieverbrauch und Steuerberatung einstellen. Besonders betroffen sind Rentnerinnen und Rentner, Pflegebedürftige sowie Verbraucher beim Gerätekauf.
Usedom entwickelt sich zu einem Hotspot für Gesundheitsreisen, Wellness und Entspannung – und das nicht nur im Sommer. Die Ostseeinsel punktet mit reiner Luft, jodhaltigem Klima und einem stetig wachsenden Angebot an Spa-Anwendungen und Gesundheitsprogrammen. Wellness-Tourismus auf Usedom ist längst mehr als ein Trend – er ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.
Immer mehr Erwerbstätige in Deutschland sind trotz Job auf staatliche Unterstützung angewiesen. Die Entwicklung zeigt: Der Mindestlohn reicht vielen nicht zum Leben.
Ein Angriff auf ein Fest für Vielfalt sorgt für Unruhe in Bad Freienwalde. Mehrere mutmaßlich rechtsextreme Täter verletzten dabei zwei Menschen leicht. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Angriffen auf queere Veranstaltungen und Personen in Brandenburg ein.
Wer täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringt, weiß: Der Bürostuhl ist mehr als nur ein Möbelstück. Er ist ein entscheidender Faktor für Wohlbefinden, Produktivität und langfristige Gesundheit.
Moderne Bürogebäude erleben derzeit eine der tiefgreifendsten Transformationen seit Jahrzehnten. Der Grundriss, einst Symbol starrer Hierarchien und Präsenzpflicht, wird zunehmend zum Spielraum flexibler
In Deutschland werden jährlich Hunderte Frauen wegen ihres Geschlechts getötet. Die Innenminister der Bundesländer beraten ab Mittwoch in Bremerhaven über Strategien zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Ulrich Mäurer, Vorsitzender der Innenministerkonferenz, bezeichnet die Situation als „riesiges Problem“. Zugleich fehlen klare rechtliche Grundlagen, um Täter präventiv zu kontrollieren. Weitere Themen des Treffens sind Jugendkriminalität und ungeregelte Migration.