Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download
Samstag, 09 November 2024 12:37

Berlin feiert den 35. Jahrestag des Mauerfalls

 Berliner Mauer Berliner Mauer pixabay / Foto illustrativ

Der 9. November 1989 markierte einen der historisch bedeutsamsten Tage Berlins und wird dieses Jahr mit einem umfangreichen Programm gefeiert. Die Stadt erinnert an den Mauerfall vor 35 Jahren durch vielfältige Aktionen, darunter Ausstellungen, Konzerte und eine besondere „Karaoke-Bühne“ entlang des ehemaligen Mauerverlaufs.

Inhaltsverzeichnis:

Die "Schildermauer" entlang der ehemaligen Berliner Mauer

Entlang einer vier Kilometer langen Strecke durch das Zentrum Berlins, von der Invalidenstraße über das Brandenburger Tor bis zur Axel-Springer-Straße, wurde eine Ausstellung aus historischen Demonstrationsschildern und neu gestalteten Plakaten aufgebaut. Insgesamt 5.000 kreative Plakate, gestaltet von Bürgern, zeigen unter dem Motto „Haltet die Freiheit hoch!“ persönliche Werte und Gedanken zu Demokratie und Freiheit.

Die Plakate verknüpfen Forderungen der Demonstranten von 1989 mit heutigen Wünschen der Menschen und wurden in Workshops an Schulen, in Kirchengemeinden sowie in Kulturprojekten erstellt. Diese „Schildermauer“ ist ein zentraler Punkt der Feierlichkeiten. Nach dem Wochenende wird ein Teil dieser Plakate im „Campus der Demokratie“ in der ehemaligen Stasizentrale in der Normannenstraße ausgestellt.

Lesungen, Konzerte und Diskussionen am Wochenende

Am Samstag und Sonntag erwartet die Besucher entlang der Strecke ein abwechslungsreiches Programm. Dazu zählen Lesungen, Konzerte, Diskussionsrunden mit Zeitzeugen und eine Ausstellung mit sieben Stationen. Mehrmals pro Stunde werden kostenfreie Führungen an erhaltenen Mauerstücken angeboten. Die Straßen entlang der Veranstaltungsstrecke bleiben für den Autoverkehr gesperrt, sodass mit größeren Verkehrsbehinderungen zu rechnen ist.

Das „Fest der Freiheit“ am Samstagabend

Das „Fest der Freiheit“ am Samstagabend bildet einen besonderen Höhepunkt des Wochenendes. Die ehemalige Grenze verwandelt sich dabei in eine vier Kilometer lange Mitmach-Bühne, auf der sich über 700 Musiker und Musikerinnen aus Berlin und dem Ausland versammeln, um gemeinsam bekannte Rockklassiker zu spielen. An verschiedenen Standorten entlang der Strecke zeigen große Bildschirme den Text, sodass die Zuschauer mitsingen können. Die Organisatoren erwarten bis zu 100.000 Besucher, die das Ereignis zur „längsten Rockband der Welt“ machen sollen.

Livestream und Feuerwerk zum Abschluss

Die Feierlichkeiten werden von 20.15 bis 21.15 Uhr im Fernsehen und auf der Website rbb24.de live übertragen. Auf dem Programm stehen unter anderem Songs wie „S.O.S.“ der Band Silly, „Heroes“ von David Bowie und „Freiheit“ von Marius Müller-Westernhagen. Den Abschluss bildet ein großes Feuerwerk, das die Veranstaltung am Brandenburger Tor krönt.

Weitere Erinnerungsveranstaltungen und kostenlose Bücher

Die Stiftung Berliner Mauer bietet an der Bernauer Straße weitere Programmpunkte an. Im „Campus für Demokratie“ auf dem Gelände der ehemaligen Stasizentrale in Berlin-Lichtenberg finden unter dem Motto „Revolution! - und dann?“ am Sonntag zahlreiche Veranstaltungen statt. Neben den Feierlichkeiten zum Mauerfall wird an vielen Orten an die Pogrome vom 9. November 1938 erinnert. Zum Abschluss erhalten alle Besucher kostenfrei ein Jubiläumsbuch, das neben den Plakaten auch Beiträge zur friedlichen Revolution enthält.

Quelle: www.patizonet.com/de, rbb24.de

 

 

  • Verkäufe von Grundstücken in Brandenburg nehmen deutlich zu
    Verkäufe von Grundstücken in Brandenburg nehmen deutlich zu

    Das Vertrauen der Käufer in Immobilien kehrt zurück: Die neuesten Daten zeigen nicht nur steigende Verkaufszahlen, sondern auch klare Preisunterschiede zwischen Regionen. Die Analyse des Grundstücksmarktberichts 2024 liefert präzise Einblicke in das aktuelle Geschehen. Brandenburg erlebt nach Jahren der Zurückhaltung eine spürbare Belebung auf dem Immobilienmarkt.

    Geschrieben am Montag, 14 Juli 2025 17:15
  • Glasmanufaktur Brandenburg in Tschernitz stoppt Produktion
    Glasmanufaktur Brandenburg in Tschernitz stoppt Produktion

    Die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) in Tschernitz, Brandenburg, hat Insolvenz angemeldet. Nach 15 Jahren Produktion ist der nach eigenen Angaben letzte europäische Hersteller von Solarglas wirtschaftlich am Ende. Am Freitag wurde der entsprechende Antrag beim Amtsgericht Cottbus eingereicht.

    Geschrieben am Montag, 07 Juli 2025 15:20
  • Der ultimative Campingzubehör-Guide für verschiedene Campingszenarien
    Der ultimative Campingzubehör-Guide für verschiedene Campingszenarien

    Camping ist ein beliebter Zeitvertreib in Deutschland und lockt Naturliebhaber in eine Vielzahl von Landschaften, von ruhigen Waldwegen und Berggipfeln bis hin zu Stadtparks und Seen. Jede Campingszene bringt einzigartige Herausforderungen mit sich und erfordert die richtige Ausrüstung, um Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit zu gewährleisten.

    Geschrieben am Mittwoch, 02 Juli 2025 08:46
  • Neue Regeln ab Juli 2025
    Neue Regeln ab Juli 2025

    Ab dem 1. Juli 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf neue Vorschriften bei Rente, Pflege, Energieverbrauch und Steuerberatung einstellen. Besonders betroffen sind Rentnerinnen und Rentner, Pflegebedürftige sowie Verbraucher beim Gerätekauf. 

    Geschrieben am Montag, 30 Juni 2025 17:32
  • Wellness auf Usedom – Erholung an der Ostsee
    Wellness auf Usedom – Erholung an der Ostsee

    Usedom entwickelt sich zu einem Hotspot für Gesundheitsreisen, Wellness und Entspannung – und das nicht nur im Sommer. Die Ostseeinsel punktet mit reiner Luft, jodhaltigem Klima und einem stetig wachsenden Angebot an Spa-Anwendungen und Gesundheitsprogrammen. Wellness-Tourismus auf Usedom ist längst mehr als ein Trend – er ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

    Geschrieben am Sonntag, 29 Juni 2025 16:18
  • Zahl der Aufstocker steigt erstmals seit 2015 wieder
    Zahl der Aufstocker steigt erstmals seit 2015 wieder

    Immer mehr Erwerbstätige in Deutschland sind trotz Job auf staatliche Unterstützung angewiesen. Die Entwicklung zeigt: Der Mindestlohn reicht vielen nicht zum Leben.

    Geschrieben am Montag, 23 Juni 2025 16:40
  • Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde
    Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde

    Ein Angriff auf ein Fest für Vielfalt sorgt für Unruhe in Bad Freienwalde. Mehrere mutmaßlich rechtsextreme Täter verletzten dabei zwei Menschen leicht. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Angriffen auf queere Veranstaltungen und Personen in Brandenburg ein.

    Geschrieben am Montag, 16 Juni 2025 15:27
  • Interstuhl – Bürostühle mit Tradition
    Interstuhl – Bürostühle mit Tradition

    Wer täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringt, weiß: Der Bürostuhl ist mehr als nur ein Möbelstück. Er ist ein entscheidender Faktor für Wohlbefinden, Produktivität und langfristige Gesundheit.

    Geschrieben am Samstag, 14 Juni 2025 12:58
  • Welche Auswirkungen auf moderne Bürogebäude sind heute schon zu spüren?
    Welche Auswirkungen auf moderne Bürogebäude sind heute schon zu spüren?

    Moderne Bürogebäude erleben derzeit eine der tiefgreifendsten Transformationen seit Jahrzehnten. Der Grundriss, einst Symbol starrer Hierarchien und Präsenzpflicht, wird zunehmend zum Spielraum flexibler

    Geschrieben am Donnerstag, 12 Juni 2025 13:44
  • Gewalt gegen Frauen bleibt ungelöst
    Gewalt gegen Frauen bleibt ungelöst

    In Deutschland werden jährlich Hunderte Frauen wegen ihres Geschlechts getötet. Die Innenminister der Bundesländer beraten ab Mittwoch in Bremerhaven über Strategien zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Ulrich Mäurer, Vorsitzender der Innenministerkonferenz, bezeichnet die Situation als „riesiges Problem“. Zugleich fehlen klare rechtliche Grundlagen, um Täter präventiv zu kontrollieren. Weitere Themen des Treffens sind Jugendkriminalität und ungeregelte Migration.

    Geschrieben am Montag, 09 Juni 2025 17:05