Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download
Mittwoch, 12 Januar 2022 16:30

Köstliche Gorgonzola Rezepte: Die Italienische Agentur für Außenhandel lanciert drei Rezept-Videos mit Content Creator Stefano Zarrella

Köstliche Gorgonzola Rezepte: Die Italienische Agentur für Außenhandel lanciert drei Rezept-Videos mit Content Creator Stefano Zarrella pixabay

Nach der Initiative Cucina Italiana der italienischen Agentur für Außenhandel in Berlin (ITA) folgt nun eine Kooperation mit dem Gorgonzola Konsortium und Content Creator Stefano Zarrella.

Ziel des Projektes ist die Bekanntmachung und Promotion des italienischen Blauschimmelkäses und deren vielfältige Zubereitungsarten durch drei Video-Clips, die in Partnerschaft mit dem Content Creator Stefano Zarrella kreiert wurden.

Nach dem erfolgreichen Kochvideo Cucina Italiana der italienischen Agentur für Außenhandel in Berlin (ITA) und dem Testimonial Stefano Zarrella folgt nun eine gemeinsame Kooperation mit dem Consorzio per la Tutela del Formaggio Gorgonzola DOP (Gorgonzola Konsortium). In den Rezeptvideos werden drei köstliche Gerichte zubereitet: cremige Gorgonzola Gnocchi, eine gefüllte Blätterteigtasche und eine süße Eiscreme mit dem Blauschimmelkäse. Aufgrund der zwei verschiedenen Arten des Gorgonzolas, eine mit süßerer Note und die andere mit einem würzigeren Akzent, lassen sich geschmacklich unterschiedliche Gerichte kreieren, die sowohl traditionelle, als auch moderne Rezepte sind. Stefano Zarrella gelingt es vor der Kamera zu zeigen, wie vielfältig und schmackhaft der Gorgonzola verwertet werden kann.

"Wir sind von der Zusammenarbeit begeistert, da Gorgonzola in der italienischen Küche von hoher Bedeutung ist und die Exzellenz des Produktes auch in Deutschland geschätzt werden soll, da Deutschland eins von Italiens wichtigsten Exportländern ist. Stefano Zarrella passt ausgezeichnet zu unseren italienischen Kochprojekten, weil er durch seine authentische Art die Freude am Kochen zeigt und mit den Zuschauern wichtige Informationen sowie persönliche Zubereitungstipps teilt. Viele wissen zum Beispiel nicht, dass es zwei verschiedenen Sorten gibt oder, dass das Produkt mit einer EU-geschützten Bezeichnung und "g.U." (geschützte Ursprungsbezeichnung) zertifiziert ist", erläutert Francesco Alfonsi, Direktor der Italian Trade Agency Berlin.

Die Ausspielung der drei Rezeptvideos erfolgt ausschließlich über den YouTube Channel der Italian Trade Agency (ITA) sowie deren Website. Gorgonzola ist jedem bekannt, die einen schwelgen in Erinnerungen an ihren letzten Italien Urlaub oder einen gemütlichen Abend mit Freunden bei gutem Wein begleitet von dem würzigen Blauschimmelkäse. Der traditionelle Gorgonzola stammt aus Norditalien, der Nähe Mailands. Bei der Herstellung wird das Produkt mit einem "g" als Gütesiegel markiert, sodass die Konsumenten sich über die Authentizität vergewissern können. Dieses Markenzeichen wird nur Unternehmen erteilt, die vom Konsortium autorisiert wurden.

Der Käse ist bekannt für die cremig, weiche Konsistenz und seinen unverwechselbaren Geschmack und beide Käsesorten weisen unterschiedliche Reifezeiten auf. Während der milde Gorgonzola mindestens 50 und höchstens 150 Tage reift, hat der würzige Gorgonzola eine Mindestdauer von 80 Tagen und eine Höchstdauer von 270 Tagen. Dem Content Creator Stefano Zarrella gelingt es vor der Kamera zu zeigen, wie vielfältig und schmackhaft der Gorgonzola verwertet werden kann.

"Ich freue mich zusammen mit der Italian Trade Agency als Partner die mediterrane italienische Küche zu promoten und meine Begeisterung an der Zubereitung köstlicher Gorgonzola Gerichte zu zeigen. Italienischen Gorgonzolakäse habe ich schon immer geliebt und da es zwei verschiedene Geschmackssorten - dolce und piccante - gibt, kann dieser vielfältig in Rezepten zubereitet werden - ob als Vorspeise im Salat, im Hauptgang mit Pasta oder gar im Eis als Dessert. Mit meinen Videos demonstriere ich den Zuschauern, wie Gorgonzola aufgrund seiner besonderen Note verschiedene Gerichte aufwertet und ermutige nicht nur meine Community ähnlich wie bei Cucina Italiana dazu Neues auszuprobieren" äußert Stefano Zarrella, Content Creator.

Über die Projektpartner:

Die Italian Trade Agency (ITA) ist die staatliche Agentur, die die Geschäftsentwicklung italienischer Unternehmen im Ausland unterstützt und die Gewinnung von ausländischen Investitionen in Italien fördert. Mit einem ausgedehnten Netzwerk von fast 80 Büros weltweit bietet die ITA Informationen, Unterstützung, Beratung, Förderung und Training für italienische Unternehmen. Zudem sind die lokalen Büros, wie das Berliner Büro, direkter Ansprechpartner für deutsche Retailer und Presse auf der Suche nach neuen Businesspartnern oder Kontakten aus Italien. Webseite: ice.it.

Das Konsortium für den Schutz des Gorgonzola-Käses schützt und überwacht die Produktion und den Handel mit Gorgonzola g.U. sowie die Verwendung seiner Ursprungsbezeichnung. Es fördert Initiativen zum Schutz der Eigentümlichkeit und der besonderen Eigenschaften vor Missbräuchen, unlauterem Wettbewerb und Verfälschungen. Das Konsortium arbeitet mit der EU, dem italienischen Staat und weiteren italienischen Stellen zum Schutz der Marke Gorgonzola g.U. zusammen und realisiert Initiativen zur Absatzförderung von Gorgonzola. Webseite: gorgonzola.com.

  • Maul- und Klauenseuche - Auswirkungen auf Exporte und Landwirtschaft
    Maul- und Klauenseuche - Auswirkungen auf Exporte und Landwirtschaft

    Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg hat erhebliche Auswirkungen auf die deutsche Landwirtschaft und den internationalen Handel mit Nutztieren und Fleischprodukten. Länder wie Südkorea und die Niederlande haben bereits strenge Importbeschränkungen verhängt. Diese Maßnahmen könnten gravierende wirtschaftliche Folgen haben. Die Situation erfordert ein schnelles und effektives Krisenmanagement.

    Geschrieben am Sonntag, 12 Januar 2025 12:39
  • Immer mehr schwere Straftaten belasten das Potsdamer Landgericht
    Immer mehr schwere Straftaten belasten das Potsdamer Landgericht

    Das Landgericht Potsdam sieht sich mit einer zunehmenden Herausforderung konfrontiert: Die Zahl schwerer Straftaten steigt stetig. Besonders betroffen sind die großen Strafkammern, die mit einem erheblichen Anstieg von Anklagen umgehen müssen. Experten bewerten diese Entwicklung als alarmierend.

    Geschrieben am Samstag, 11 Januar 2025 12:03
  • Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen in Deutschland
    Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen in Deutschland

    Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland zunehmend Vorfälle von Gewalt und Diebstahl in Bahnhöfen und Zügen registriert. Die Statistik der Bundespolizei zeigt einen deutlichen Anstieg körperlicher Übergriffe und Diebstahldelikte, was die Sicherheit von Reisenden und Mitarbeitern weiterhin zu einer zentralen Herausforderung macht.

    Geschrieben am Sonntag, 05 Januar 2025 12:44
  • Über 20 Jahre nach der Einführung des Euro - D-Mark bleibt präsent
    Über 20 Jahre nach der Einführung des Euro - D-Mark bleibt präsent

    Auch mehr als zwei Jahrzehnte nach der Einführung des Euro als Bargeld ist die D-Mark in Deutschland weiterhin ein Thema. Millionen von Scheinen und Münzen der ehemaligen deutschen Währung werden jedes Jahr umgetauscht.

    Geschrieben am Samstag, 04 Januar 2025 10:18
  • Die Rolle von Isolierschläuchen in industriellen Anwendungen
    Die Rolle von Isolierschläuchen in industriellen Anwendungen

    Isolierschläuche nehmen eine zentrale Rolle in der Welt der Industrie ein. Sie sind nicht nur funktionale Komponenten, sondern auch entscheidende Elemente, die zur Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit moderner Technologien beitragen. Ihre Vielseitigkeit macht sie zu einer unverzichtbaren Lösung in unterschiedlichsten Anwendungen, von der Elektrotechnik über die Automobilbranche bis hin zur Luft- und Raumfahrt.

    Geschrieben am Donnerstag, 02 Januar 2025 17:42
  • Änderungen in der Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2025
    Änderungen in der Kranken- und Pflegeversicherung im Jahr 2025

    Das Jahr 2025 bringt zahlreiche Neuerungen in der Kranken- und Pflegeversicherung mit sich. Für viele Versicherte bedeutet dies höhere Beiträge, aber auch angepasste Freibeträge und Einkommensgrenzen.

    Geschrieben am Sonntag, 29 Dezember 2024 13:23
  • Berlin scheitert erneut an Wohnungsbauzielen für 2025
    Berlin scheitert erneut an Wohnungsbauzielen für 2025

    Berlin steht vor großen Herausforderungen im Bereich des Wohnungsbaus. Trotz neuer Maßnahmen und Gesetzesinitiativen wird es auch 2025 nicht gelingen, die ambitionierten Bauziele zu erreichen.

    Geschrieben am Samstag, 28 Dezember 2024 13:49
  • Innovative Ansätze zur Optimierung von Kabelbaumlösungen in der Industrie
    Innovative Ansätze zur Optimierung von Kabelbaumlösungen in der Industrie

    Entdecken Sie neuartige Strategien zur Verbesserung der Effizienz und Qualität von Kabelbauprojekten in industriellen Anwendungen. Lernen Sie innovative Technologien und Methoden kennen, um Kosten zu senken und Prozessabläufe zu optimieren.

    Geschrieben am Freitag, 27 Dezember 2024 15:51
  • Tatverdächtiger des Anschlags in Magdeburg bereits zuvor polizeibekannt
    Tatverdächtiger des Anschlags in Magdeburg bereits zuvor polizeibekannt

    Der mutmaßliche Täter des Anschlags auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt, Taleb A., war den deutschen Behörden bereits vor seiner Tat bekannt. Die Ermittlungen werfen ein Licht auf seine Vorgeschichte und die Versäumnisse im Umgang mit Warnungen.

    Geschrieben am Sonntag, 22 Dezember 2024 11:24
  • Tragödie auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Deutschland
    Tragödie auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt erschüttert Deutschland

    Am Freitagabend ereignete sich auf dem Weihnachtsmarkt in Magdeburg ein schwerer Anschlag, der die gesamte Region und die Bundesrepublik in tiefe Bestürzung versetzte. Die Reaktionen von Politikern und Verantwortlichen sind geprägt von Anteilnahme, Solidarität und der Bereitschaft, umfassende Unterstützung zu leisten. Die Ereignisse erinnern schmerzlich an den Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt vor acht Jahren.

    Geschrieben am Samstag, 21 Dezember 2024 11:04