Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download
Sonntag, 29 Juni 2025 16:18

Wellness auf Usedom – Erholung an der Ostsee

Wellness auf Usedom Wellness auf Usedom pexels

Usedom entwickelt sich zu einem Hotspot für Gesundheitsreisen, Wellness und Entspannung – und das nicht nur im Sommer. Die Ostseeinsel punktet mit reiner Luft, jodhaltigem Klima und einem stetig wachsenden Angebot an Spa-Anwendungen und Gesundheitsprogrammen. Wellness-Tourismus auf Usedom ist längst mehr als ein Trend – er ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

 

Wachstum im Zeichen von Gesundheit und Wohlbefinden

In den letzten fünf Jahren ist die Zahl der Wellness-Gäste auf Usedom um mehr als 30 % gestiegen. Im Jahr 2023 verzeichnete die Region über 5,1 Millionen Übernachtungen, von denen rund 900.000 direkt mit Wellness- und Spa-Angeboten verbunden waren. Besonders nach der Pandemie ist das Bedürfnis nach Regeneration, Achtsamkeit und gesundheitlicher Prävention deutlich gestiegen.

„Wellness ist heute kein Luxus mehr, sondern ein Bestandteil eines bewussten Lebensstils – unsere Gäste kommen nicht nur zur Erholung, sondern um sich gezielt etwas Gutes zu tun“, erklärt Katharina Jänicke, Managerin des Steigenberger Grandhotel & Spa in Heringsdorf.

Zahlreiche Hotels haben auf diesen Wandel reagiert. In Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin – den sogenannten Kaiserbädern – wurden die Wellnessbereiche massiv ausgebaut. Das Baltic Hills Usedom, die OstseeTherme Ahlbeck oder das Hotel Kaiserhof Heringsdorf bieten moderne Programme zur Entgiftung, Stressbewältigung und Anti-Aging-Behandlung.

Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin – die Wellness-Drehscheibe der Insel

 

Diese drei Orte bilden das Zentrum des Gesundheitstourismus auf Usedom. In Heringsdorf erwarten Gäste unter anderem:

  • Panorama-Saunen mit Meerblick

  • Algen-Therapien aus der Ostsee

  • Salzgrotte und Inhalationsräume

In Ahlbeck steht das Kneipp-Zentrum im Fokus – mit Anwendungen auf Basis natürlicher Heilmethoden. Bansin wiederum setzt auf Exklusivität mit Apartments, die private Spa-Bereiche und Meeresblick kombinieren.

„Wir haben Bansin gewählt, weil man hier Strandspaziergänge perfekt mit täglichen Saunagängen verbinden kann – ideal für Körper und Geist“, sagt Dieter Schmitt, Pensionär aus Dresden.

Neue Angebote und innovative Anwendungen ziehen Gäste an

Neben klassischen Massagen und Bädern etabliert sich auf Usedom ein neues Level an Wellness-Erlebnissen. Dazu gehören:

  • Floating-Therapien mit Magnesiumsalz

  • LED-Lichttherapie zur Hautregeneration

  • Lokale Kryotherapie

  • Atemtraining und geführte Achtsamkeitssitzungen

Das Hotel Das Ahlbeck bietet beispielsweise ein 7-Tage-Programm „Slow Aging“ mit entzündungshemmender Ernährung, Lymphdrainagen und Gesichtsyoga. Auch Pauschalangebote wie „Weekend Detox“ oder „Regenerationswoche für Manager“ boomen.

Wellness ist Wirtschaft – Investitionen auf Usedom

Zwischen 2021 und 2024 wurden auf Usedom über 100 Millionen Euro in neue Hotelanlagen, Spa-Bereiche und Kurinfrastruktur investiert. Ahlbeck eröffnete ein modernes Kongresszentrum mit Wellnessbereich, das Geschäftsreisen mit Erholung verbindet. In Heringsdorf entstehen neue Außenanlagen mit Thermen unter freiem Himmel.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern fördert den Gesundheitstourismus strategisch – mit Unterstützung von EU-Fonds. Hotels, die auf Nachhaltigkeit setzen (zum Beispiel durch Wärmerückgewinnung in der Sauna), erhalten gezielte Fördermittel.

„Unser Fokus liegt auf Qualität und nachhaltiger Entwicklung – wir konkurrieren nicht über den Preis, sondern über das Erlebnis“, so Ute Schubert von der Tourismuszentrale Usedom.

Wichtige Fakten im Überblick

  • Usedom ist ein Top-Ziel für Wellness an der Ostsee – über 900.000 Wellness-Gäste pro Jahr

  • Die Kaiserbäder Heringsdorf, Ahlbeck und Bansin sind die Zentren des Gesundheitstourismus

  • Über 100 Mio. € Investitionen flossen in neue Hotels, Thermen und Spa-Infrastruktur

  • Gefragt sind moderne Methoden wie Floating, Kryotherapie und LED-Therapie

  • Wellness ist ein wachsender Wirtschaftsfaktor – gefördert durch Land und EU

Usedom zeigt, wie Tourismus, Gesundheit und Nachhaltigkeit zusammenpassen können – mit Angeboten, die sowohl dem Körper als auch der regionalen Wirtschaft guttun.

Top-Wellness-Erlebnisse auf Usedom

  • Panorama-Saunen mit Ostseeblick – Entspannung mit Blick aufs Meer, z. B. in Heringsdorf oder Zinnowitz

  • Algenpackungen & Meersalztherapien – Natürliche Pflege mit Rohstoffen direkt aus der Ostsee

  • LED-Lichttherapie & Floating-Tanks – Innovative Methoden für Stressabbau und Hautregeneration

  • Kryotherapie & Kneipp-Anwendungen – Aktivierung der Abwehrkräfte durch gezielte Kälte- und Wasserreize

  • Gesunde Ernährung im Slow-Aging-Programm – Entzündungshemmende Menüs und Detox-Wochen

  • Achtsamkeit & Atemtraining – Mentaler Ausgleich durch geführte Übungen am Strand

  •  Private Spa-Suiten mit Meerblick – Exklusive Rückzugsorte in Hotels wie Das Ahlbeck oder Strandhotel Bansin

  •  Therapeutisch betreute Präventionsangebote – In Zusammenarbeit mit Krankenkassen (z. B. AOK-Programme)

  • Wellness für Geschäftsreisende – Kombination aus Arbeit, Entspannung und Networking im neuen Kongresszentrum Ahlbeck

  • ♻️ Nachhaltige Spa-Konzepte – Energiesparende Thermen und plastikfreie Anwendungen

Wellness-Investitionen auf Usedom von 2021 bis 2024 im Überblick

Quellen: Statista, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern, Ostsee Zeitung, Heringsdorf Kurverwaltung, AOK Gesundheitspartner

  • Verkäufe von Grundstücken in Brandenburg nehmen deutlich zu
    Verkäufe von Grundstücken in Brandenburg nehmen deutlich zu

    Das Vertrauen der Käufer in Immobilien kehrt zurück: Die neuesten Daten zeigen nicht nur steigende Verkaufszahlen, sondern auch klare Preisunterschiede zwischen Regionen. Die Analyse des Grundstücksmarktberichts 2024 liefert präzise Einblicke in das aktuelle Geschehen. Brandenburg erlebt nach Jahren der Zurückhaltung eine spürbare Belebung auf dem Immobilienmarkt.

    Geschrieben am Montag, 14 Juli 2025 17:15
  • Glasmanufaktur Brandenburg in Tschernitz stoppt Produktion
    Glasmanufaktur Brandenburg in Tschernitz stoppt Produktion

    Die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) in Tschernitz, Brandenburg, hat Insolvenz angemeldet. Nach 15 Jahren Produktion ist der nach eigenen Angaben letzte europäische Hersteller von Solarglas wirtschaftlich am Ende. Am Freitag wurde der entsprechende Antrag beim Amtsgericht Cottbus eingereicht.

    Geschrieben am Montag, 07 Juli 2025 15:20
  • Der ultimative Campingzubehör-Guide für verschiedene Campingszenarien
    Der ultimative Campingzubehör-Guide für verschiedene Campingszenarien

    Camping ist ein beliebter Zeitvertreib in Deutschland und lockt Naturliebhaber in eine Vielzahl von Landschaften, von ruhigen Waldwegen und Berggipfeln bis hin zu Stadtparks und Seen. Jede Campingszene bringt einzigartige Herausforderungen mit sich und erfordert die richtige Ausrüstung, um Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit zu gewährleisten.

    Geschrieben am Mittwoch, 02 Juli 2025 08:46
  • Neue Regeln ab Juli 2025
    Neue Regeln ab Juli 2025

    Ab dem 1. Juli 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf neue Vorschriften bei Rente, Pflege, Energieverbrauch und Steuerberatung einstellen. Besonders betroffen sind Rentnerinnen und Rentner, Pflegebedürftige sowie Verbraucher beim Gerätekauf. 

    Geschrieben am Montag, 30 Juni 2025 17:32
  • Wellness auf Usedom – Erholung an der Ostsee
    Wellness auf Usedom – Erholung an der Ostsee

    Usedom entwickelt sich zu einem Hotspot für Gesundheitsreisen, Wellness und Entspannung – und das nicht nur im Sommer. Die Ostseeinsel punktet mit reiner Luft, jodhaltigem Klima und einem stetig wachsenden Angebot an Spa-Anwendungen und Gesundheitsprogrammen. Wellness-Tourismus auf Usedom ist längst mehr als ein Trend – er ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

    Geschrieben am Sonntag, 29 Juni 2025 16:18
  • Zahl der Aufstocker steigt erstmals seit 2015 wieder
    Zahl der Aufstocker steigt erstmals seit 2015 wieder

    Immer mehr Erwerbstätige in Deutschland sind trotz Job auf staatliche Unterstützung angewiesen. Die Entwicklung zeigt: Der Mindestlohn reicht vielen nicht zum Leben.

    Geschrieben am Montag, 23 Juni 2025 16:40
  • Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde
    Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde

    Ein Angriff auf ein Fest für Vielfalt sorgt für Unruhe in Bad Freienwalde. Mehrere mutmaßlich rechtsextreme Täter verletzten dabei zwei Menschen leicht. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Angriffen auf queere Veranstaltungen und Personen in Brandenburg ein.

    Geschrieben am Montag, 16 Juni 2025 15:27
  • Interstuhl – Bürostühle mit Tradition
    Interstuhl – Bürostühle mit Tradition

    Wer täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringt, weiß: Der Bürostuhl ist mehr als nur ein Möbelstück. Er ist ein entscheidender Faktor für Wohlbefinden, Produktivität und langfristige Gesundheit.

    Geschrieben am Samstag, 14 Juni 2025 12:58
  • Welche Auswirkungen auf moderne Bürogebäude sind heute schon zu spüren?
    Welche Auswirkungen auf moderne Bürogebäude sind heute schon zu spüren?

    Moderne Bürogebäude erleben derzeit eine der tiefgreifendsten Transformationen seit Jahrzehnten. Der Grundriss, einst Symbol starrer Hierarchien und Präsenzpflicht, wird zunehmend zum Spielraum flexibler

    Geschrieben am Donnerstag, 12 Juni 2025 13:44
  • Gewalt gegen Frauen bleibt ungelöst
    Gewalt gegen Frauen bleibt ungelöst

    In Deutschland werden jährlich Hunderte Frauen wegen ihres Geschlechts getötet. Die Innenminister der Bundesländer beraten ab Mittwoch in Bremerhaven über Strategien zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Ulrich Mäurer, Vorsitzender der Innenministerkonferenz, bezeichnet die Situation als „riesiges Problem“. Zugleich fehlen klare rechtliche Grundlagen, um Täter präventiv zu kontrollieren. Weitere Themen des Treffens sind Jugendkriminalität und ungeregelte Migration.

    Geschrieben am Montag, 09 Juni 2025 17:05