Creativity

Innovation

Originality

Imagination

 

Salient

Salient is an excellent design with a fresh approach for the ever-changing Web. Integrated with Gantry 5, it is infinitely customizable, incredibly powerful, and remarkably simple.

Download
Montag, 16 Juni 2025 15:27

Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde

Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde pixabay/Foto illustrativ

Ein Angriff auf ein Fest für Vielfalt sorgt für Unruhe in Bad Freienwalde. Mehrere mutmaßlich rechtsextreme Täter verletzten dabei zwei Menschen leicht. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Angriffen auf queere Veranstaltungen und Personen in Brandenburg ein.

Inhaltsverzeichnis:

Übergriff auf Fest mit Drag-Queen in Bad Freienwalde

Am Sonntag wurde in  Bad Freienwalde ein Fest für Vielfalt von mehreren Männern angegriffen. Zwei Menschen erlitten dabei leichte Verletzungen. Auf der Veranstaltung war ein Auftritt einer Drag-Künstlerin geplant. Der Angriff richtete sich offenbar gezielt gegen das queere Programm.

Die Polizei leitete Ermittlungen ein. Bislang wurden keine Festnahmen bekannt gegeben. Nach Informationen aus Sicherheitskreisen soll es sich bei den Tätern um junge Männer aus dem rechten Spektrum handeln. Die Behörden prüfen einen politischen Hintergrund.

Das Fest war öffentlich angekündigt und Teil einer lokalen Initiative zur Förderung von Toleranz und Vielfalt. Der Angriff fand mitten am Tag statt. Er zeigt eine neue Qualität rechtsextremer Gewalt im öffentlichen Raum.

Queerfeindlichkeit tief in rechter Ideologie verankert

Laut Expertinnen und Experten sind Angriffe wie in Bad Freienwalde kein Einzelfall. In Berlin und Brandenburg häufen sich seit Jahren Übergriffe auf queere Menschen und Veranstaltungen. Dahinter steht eine ideologische Ablehnung vielfältiger Lebensrealitäten.

Ein zentrales Element extrem rechter Weltbilder ist die Vorstellung einer „natürlichen Zweigeschlechtlichkeit“. Männer und Frauen werden als einzige legitime Geschlechterrollen betrachtet. Transgeschlechtliche und nichtbinäre Identitäten gelten in diesen Kreisen als Bedrohung.

Diese Ideologie geht oft mit einem traditionellen, heteronormativen Familienbild einher. In diesem Weltbild haben queere Lebensentwürfe keinen Platz. Der Extremismusforscher Lorenz Blumenthaler von der Amadeu-Antonio-Stiftung erklärt: „Queere Identitäten passen nicht in das Idealbild einer kämpferischen, männlich dominierten Volksgemeinschaft.“

Zunahme rechter Gewalt gegen queere Symbole

Auch außerhalb von Veranstaltungen kommt es regelmäßig zu queerfeindlichen Angriffen. Mehrere dokumentierte Fälle belegen dies:

  • In Dalgow-Döberitz wurde eine Regenbogenfahne vor dem Rathaus angezündet.
  • In Beeskow verschwand Ende Mai eine gehisste Regenbogenfahne vor der Kreisverwaltung.
  • Beim CSD in Oranienburg wurden Teilnehmer 2023 von Mitgliedern der Gruppe „Deutsche Jugend voran“ verbal attackiert.
  • Beim Berliner CSD versuchte eine Gruppe junger Männer mit Handschuhen und Mundschutzen, zur Parade vorzudringen.

Diese Fälle zeigen eine gezielte Einschüchterungstaktik rechtsextremer Gruppen gegenüber queeren Communities.

Zunehmend wird auch auf digitale Plattformen ausgewichen. Der Hass dort ist schwerer zu erfassen. Laut Blumenthaler bleibt digitale Gewalt in vielen Fällen unsichtbar – obwohl sie täglich passiert.

Rechtsextreme Jugendgruppen formieren sich

Auffällig ist die hohe Beteiligung junger Männer an den Angriffen. Organisationen wie „Junge Nationalisten“ oder „Deutsche Jugend voran“ treten regelmäßig bei CSDs als Gegendemonstranten auf. Es handelt sich dabei um lose organisierte, aber radikale Gruppen.

Diese neuen rechtsextremen Jugendkulturen vernetzen sich online und auf der Straße. Markus Klein vom Brandenburgischen Institut für Gemeinwesenberatung warnt vor einem wachsenden Radikalisierungstrend. Jugendliche würden nicht nur queerfeindlich agieren, sondern entwickelten ein breites Feindbild.

Der Aufwind rechtsextremer Parteien wirkt zusätzlich wie ein Katalysator. Wahlerfolge geben den Gruppen Rückhalt und Selbstvertrauen. Blumenthaler betont, dass die Täter sich durch politische Entwicklungen bestärkt fühlen. Der Angriff in Bad Freienwalde sei ein klares Beispiel für diese Entwicklung.

Die Gewalt gegen queere Menschen in Brandenburg nimmt zu. Besonders besorgniserregend ist, dass junge Tätergruppen mit wachsender Entschlossenheit auftreten. Die Gesellschaft steht vor der Herausforderung, rechtsextreme Dynamiken frühzeitig zu erkennen und gezielt zu bekämpfen.

Quelle: RBB24, www.on-the-top.net/de/

 

  • Verkäufe von Grundstücken in Brandenburg nehmen deutlich zu
    Verkäufe von Grundstücken in Brandenburg nehmen deutlich zu

    Das Vertrauen der Käufer in Immobilien kehrt zurück: Die neuesten Daten zeigen nicht nur steigende Verkaufszahlen, sondern auch klare Preisunterschiede zwischen Regionen. Die Analyse des Grundstücksmarktberichts 2024 liefert präzise Einblicke in das aktuelle Geschehen. Brandenburg erlebt nach Jahren der Zurückhaltung eine spürbare Belebung auf dem Immobilienmarkt.

    Geschrieben am Montag, 14 Juli 2025 17:15
  • Glasmanufaktur Brandenburg in Tschernitz stoppt Produktion
    Glasmanufaktur Brandenburg in Tschernitz stoppt Produktion

    Die Glasmanufaktur Brandenburg (GMB) in Tschernitz, Brandenburg, hat Insolvenz angemeldet. Nach 15 Jahren Produktion ist der nach eigenen Angaben letzte europäische Hersteller von Solarglas wirtschaftlich am Ende. Am Freitag wurde der entsprechende Antrag beim Amtsgericht Cottbus eingereicht.

    Geschrieben am Montag, 07 Juli 2025 15:20
  • Der ultimative Campingzubehör-Guide für verschiedene Campingszenarien
    Der ultimative Campingzubehör-Guide für verschiedene Campingszenarien

    Camping ist ein beliebter Zeitvertreib in Deutschland und lockt Naturliebhaber in eine Vielzahl von Landschaften, von ruhigen Waldwegen und Berggipfeln bis hin zu Stadtparks und Seen. Jede Campingszene bringt einzigartige Herausforderungen mit sich und erfordert die richtige Ausrüstung, um Komfort, Sicherheit und Bequemlichkeit zu gewährleisten.

    Geschrieben am Mittwoch, 02 Juli 2025 08:46
  • Neue Regeln ab Juli 2025
    Neue Regeln ab Juli 2025

    Ab dem 1. Juli 2025 treten in Deutschland zahlreiche gesetzliche Änderungen in Kraft. Bürgerinnen und Bürger müssen sich auf neue Vorschriften bei Rente, Pflege, Energieverbrauch und Steuerberatung einstellen. Besonders betroffen sind Rentnerinnen und Rentner, Pflegebedürftige sowie Verbraucher beim Gerätekauf. 

    Geschrieben am Montag, 30 Juni 2025 17:32
  • Wellness auf Usedom – Erholung an der Ostsee
    Wellness auf Usedom – Erholung an der Ostsee

    Usedom entwickelt sich zu einem Hotspot für Gesundheitsreisen, Wellness und Entspannung – und das nicht nur im Sommer. Die Ostseeinsel punktet mit reiner Luft, jodhaltigem Klima und einem stetig wachsenden Angebot an Spa-Anwendungen und Gesundheitsprogrammen. Wellness-Tourismus auf Usedom ist längst mehr als ein Trend – er ist zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor geworden.

    Geschrieben am Sonntag, 29 Juni 2025 16:18
  • Zahl der Aufstocker steigt erstmals seit 2015 wieder
    Zahl der Aufstocker steigt erstmals seit 2015 wieder

    Immer mehr Erwerbstätige in Deutschland sind trotz Job auf staatliche Unterstützung angewiesen. Die Entwicklung zeigt: Der Mindestlohn reicht vielen nicht zum Leben.

    Geschrieben am Montag, 23 Juni 2025 16:40
  • Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde
    Angriff auf queeres Fest in Bad Freienwalde

    Ein Angriff auf ein Fest für Vielfalt sorgt für Unruhe in Bad Freienwalde. Mehrere mutmaßlich rechtsextreme Täter verletzten dabei zwei Menschen leicht. Der Vorfall reiht sich in eine Serie von Angriffen auf queere Veranstaltungen und Personen in Brandenburg ein.

    Geschrieben am Montag, 16 Juni 2025 15:27
  • Interstuhl – Bürostühle mit Tradition
    Interstuhl – Bürostühle mit Tradition

    Wer täglich mehrere Stunden am Schreibtisch verbringt, weiß: Der Bürostuhl ist mehr als nur ein Möbelstück. Er ist ein entscheidender Faktor für Wohlbefinden, Produktivität und langfristige Gesundheit.

    Geschrieben am Samstag, 14 Juni 2025 12:58
  • Welche Auswirkungen auf moderne Bürogebäude sind heute schon zu spüren?
    Welche Auswirkungen auf moderne Bürogebäude sind heute schon zu spüren?

    Moderne Bürogebäude erleben derzeit eine der tiefgreifendsten Transformationen seit Jahrzehnten. Der Grundriss, einst Symbol starrer Hierarchien und Präsenzpflicht, wird zunehmend zum Spielraum flexibler

    Geschrieben am Donnerstag, 12 Juni 2025 13:44
  • Gewalt gegen Frauen bleibt ungelöst
    Gewalt gegen Frauen bleibt ungelöst

    In Deutschland werden jährlich Hunderte Frauen wegen ihres Geschlechts getötet. Die Innenminister der Bundesländer beraten ab Mittwoch in Bremerhaven über Strategien zur Bekämpfung geschlechtsspezifischer Gewalt. Ulrich Mäurer, Vorsitzender der Innenministerkonferenz, bezeichnet die Situation als „riesiges Problem“. Zugleich fehlen klare rechtliche Grundlagen, um Täter präventiv zu kontrollieren. Weitere Themen des Treffens sind Jugendkriminalität und ungeregelte Migration.

    Geschrieben am Montag, 09 Juni 2025 17:05